NetzClub – kostenloses Telefonieren, Surfen oder gratis SMS durch Werbe-SMS – ein Testbericht

o2 hat im Mai 2010 seine neue Marke NetzClub gestartet und somit das kostenlose Surfen mit einer Prepaidkarte ermöglicht. Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach. Man erlaubt den Empfang von Werbe-SMS und bekommt im Gegenzug entweder eine Flatrate zum Surfen, 100 Freiminuten in alle deutschen Netze oder einen Kombi-Tarif, der 30 SMS, 30 Minuten und 30MB Internetvolumen kostenlos beinhaltet – und das alles OHNE Mindestvertragslaufzeit. Ein halbes Jahr nach dem Start des kostenlosen werbefinanzierten Prepaidtarif NetzClub ist ein Resumé vom SMS-Guide fällig.

Dass man für Werbe-SMS Geld verdienen kann, wurde schon vor einigen Jahren immer mal wieder versucht. Dann waren es aber Anbieter wie SMSkohle und MisterAdGood, die ein paar Pfennige pro empfangener Werbe-SMS auf sein Konto gutgeschrieben haben. Doch nach einigen Monaten bzw. Jahren mussten sie feststellen, dass sich kaum noch Werbepartner für die SMS gefunden haben und mussten den Dienst einstampfen.

O2 wagt nun mit NetzClub einen ganz ähnlichen Dienst, der jedoch für Werbepartner etwas attraktiver erscheint. Denn: der Empfänger der SMS muss diese Werbe-SMS vom NetzClub entweder per SMS oder per Internetlink bestätigen. Ansonsten fallen die kostenlosen Inklusivleistungen im Monat weg. Nach einem halben Jahr Mitgliedschaft beim NetzClub habe ich bislang nur 4 SMS Werbebotschaften auf meine Prepaidkarten geschickt bekommen. Laut eigenen Angaben, soll es nun aber ab November  2010 so richtig losgehen und man kann als NetzClub-Kunde bis zu 30 Werbe-SMS pro Monat erwarten.

Daten zum kostenlosen NetzClub Angebot:

  • Komplett kostenlos inkl. Versandkosten
  • max. 30 Werbe-SMS im Monat empfangen
    • mind. 1 Werbe-SMS muss bestätigt werden, damit die kostenlosen Inklusivleistungen auch im Folgemonat gelten
  • keine Vertragslaufzeit, da Prepaid-Karte
  • kein Mindestumsatz
  • SMS oder Telefonieren nur 9 Cent/Min od. SMS
  • Wechsel der Inklusivleistungen nicht möglich

Da ein Wechsel des Prepaidtarifs beim NetzClub nicht möglich ist, sollte man sich vorher genau im Klaren sein, welcher Tarif für einen am Besten ist.

Die möglichen Tarife

  1. Kostenloses Surfen am Handy
    • komplett unbegrenzt, Drosselung der Geschwindigkeit ab 100 MB auf GPRS
  2. Kostenloses Telefonieren in alle Netze
    • 100 Minuten im Monat kostenlos

  3. Kombination mit 30 SMS, 30 Minuten und 30MB Surfen

Ich persönlich habe mich für den Kombi-Tarif entschieden, damit ich alle Dienste mal ausprobieren kann.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Eigentlich muss man nur ein bzw. zwei Voraussetzungen mitbringen. Und zwar ein Handy besitzen, welches mindestens MMS-tauglich ist und ggf. auch Mobiles Internet unterstützt. Sind diese Voraussetzungen gegeben, so steht der kostenlosen Nutzung von NetzClub nichts mehr im Wege.

Fazit

Ich persönlich habe die Prepaidkarte nur zum testen, da mir die Angebotspalette nicht so ganz ausreicht, da ich mehr als 30 SMS verschicke bzw. mehr als 30 Minuten telefoniere. Daher denke ich, dass für Wenig-Telefonierer bzw. SMSler dieses Angebot sehr attraktiv ist bzw. für solche, die eine Internetflatrate kostenlos nutzen wollen. Testen kann man es allemal, da die Prepaidkarte ja komplett kostenlos ist :)

No votes yet.
Please wait...
  1. #1 von used am 30. Oktober 2010 - 12:16

    Thank You For This Post, was added to my bookmarks.

    No votes yet.
    Please wait...
  2. #2 von Paul am 5. Januar 2011 - 19:07

    Hallo,
    ich habe mich auch von der Werbung des kostenlosen Telefonierens blenden lassen. Mein Antrag auf eine Netzclub-karte wurde umgehend beantwortet, ich sollte sie in wenigen Tagen haben. Da auch nach 8 Tagen nichts da war, schrieb ich eine mail an Netzclub, welche leider nicht beantwortet wurde. Eine zweite und dritte folgte, bis ich die Antwort erhielt, dass wegen der ‚großen Nachfrage‘ sich alles verzögert. (Bekannte erhielten schon vor Monaten diese Antwort). Da sich auch in der Folgewoche nichts tat versuchte ich anzurufen. Offensichtlich habe ich immer die falschen Zeiten erwischt, weil ich mehr Geld in der kostenpflichtigen Hotline verraten habe, als ich sonst im Monat vertelefoniert habe. Dann, als ich irgendwann die Karte hatte, ging die Freischaltung nicht. Wieder kostenpflichtige Telefonate (Emails wurden wieder nicht beantwortet). Vielleicht finanziert sich ja der Netzclub über die Hotlinekosten, und nicht wie angegeben über Werbung.

    No votes yet.
    Please wait...
(wird nicht veröffentlicht)