Call Me SMS – kostenlos per SMS um Rückruf bitten bei BASE und E-Plus

Am Freitag, den 1. Oktober 2010, startet ein neuer kostenloser Rückruf-Dienst bei den Prepaid-Produkten von BASE und E-Plus. Wie der Name „Call Me SMS“ schon andeutet, kann man bei diesem Dienst einfach eine gratis SMS senden und so seinen Gesprächspartner um einen Rückruf bitten. Bis zu 30 solcher kostenlosen SMS-Rückrufbitten sind pro Monat möglich – auch ohne Prepaid Guthaben.
Doch wie funktioniert dieser Service „Call Me SMS“ von BASE und E-Plus genau? Das Prinzip ist ganz einfach.

  1. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
  2. SMS mit der Empfängernummer als SMS-Text verfassen
  3. Diese SMS an die Kurzwahl 5050 senden
  4. Der Empfänger bekommt jetzt eine SMS mit dem vorgefertigten Text:
    „Hallo! Ich bitte um Rückruf unter [eigene Rufnummer]. Vielen Dank und bis gleich!“

Ob die Empfängernummer aus Punkt 1 im Format „0170-1234567“ oder „0170/1234567“ oder „01701234567“ angegeben wird, soll dabei egal sein. Das System soll für den Service „Call Me SMS“ die Handynummer automatisch erkennen. Einzige Voraussetzung dabei ist, dass es eine deutsche Handynummer ist.

Doch warum sollte man „Call Me SMS“ nutzen?

Die Gründe dafür dürften wohl auf der Hand liegen:

  • … wenn man kein Guthaben hat, kann man kostenlos um Rückruf bitten
  • … wenn man sich generell SMS bzw. Gesprächs-Gebühren sparen will
  • E-Plus erhofft sich wohl Einnahmen aus den eingehenden Anrufen aus Fremdnetzen
  • E-Plus möchte sicher die Kundenzufriedenheit verstärken

Dieser kostenlose Rückruf-Dienst von BASE und E-Plus soll vorerst bis Ende April 2011 laufen. Ob er darüber hinaus verlängert wird, ist noch nicht abzusehen.

Fazit:

Es ist wohl eine ganz nette Idee mit dem Call Me SMS. Aber ob es sich jemals durchsetzen wird, frage ich mich wirklich. Denn eine SMS, gerade in Zeiten von SMS Flatrates, kostet ja fast nichts mehr. Für Leute, die bisher das „kurze Anklingeln“ beim Gesprächspartner genutzt haben, könnte dieser Service ganz nett sein – gerade dann, wenn man kein Guthaben mehr auf der Karte hat. Doch trotzdem halte ich den SMS-Text für sehr unpersönlich

No votes yet.
Please wait...
  1. Bisher keine Kommentare.
(wird nicht veröffentlicht)